Besuch des Epilepsiezentrums Kleinwachau: Besondere Zusammenarbeit

Soziales Engagement hat für unser Unternehmen eine große Bedeutung. Wir unterstützen Projekte in Brasilien, setzen in unserer Heimatregion aber auch auf die Zusammenarbeit mit dem Epilepsiezentrum Kleinwachau.

Kürzlich nutzten wir die Gelegenheit, um uns vor Ort einen Einblick in die Tätigkeiten der Einrichtung zu bekommen. Zusammen mit unserem Testimonial, der Dresdner Influencerin Adrienne Koleszár, besuchten wir die Wachauer Werkstätten. Wöchentlich packen die Mitarbeiter mit großer Hingabe dort den frisch gerösteten Kaffee ab und bereiten ihn für den Verkauf und Versand vor.

„Wir sind sehr dankbar für diese ehrliche Zusammenarbeit und die Identifikation mit unserem Produkt“, Henryk Budde, Vertriebsleiter von Dresdner Espresso.

Mit der Epilepsie-Beratungsstelle, der Fachklinik für Neurologie, dem Medizinischem Zentrum für Erwachsene mit Behinderung und dem Medizinischen Versorgungszentrum sorgt das Epilepsiezentrum Kleinwachau für eine erstklassige Beratung.

In den angeschlossenen Werkstätten können Menschen mit Behinderungen am Berufsleben teilnehmen. Zudem ermöglicht das Inklusionsunternehmen „paso doble“ die gleichberechtigte Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung. In einer Schule mit Förderschwerpunkt sowie der christlichen Kita Baumhaus werden angepasste Bildungsangebote geschaffen. Die vielseitigen Wohnangebote ermöglichen die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse entsprechend der jeweiligen Lebenssituation.

sagt Danke... und leitet Dich nun an unseren Versandpartner weiter